Главная страница
Навигация по странице:

  • Übung 2. Was bedeuten folgende Phrasen

  • Порядок слов в немецких предложениях : В утвердительных предложениях используется прямой порядок слов : на 1-м месте

  • Übung 3. Ergänze die Sätze.

  • Übung 4. Ergänze die Endungen.

  • Übung 5. Setze das Verb SEIN in die Lücken.

  • Hausaufgabe .Aufgabe. Ergänze die Sätze mit passenden Verben.

  • Урок немецкого. Stunde 5 Teil Wiederholung. bung Wie lest man diese Laute


    Скачать 47.05 Kb.
    НазваниеStunde 5 Teil Wiederholung. bung Wie lest man diese Laute
    АнкорУрок немецкого
    Дата17.03.2022
    Размер47.05 Kb.
    Формат файлаdocx
    Имя файлаStunde 5.docx
    ТипДокументы
    #402226




    Stunde 5

    Teil 1. Wiederholung.

    Übung 1. Wie lest man diese Laute? Как читаются эти звуки?

    [A], [Ä], [IE], [EI], [Ü], [Ö], [EU], [Z], [SCH].

    Lese die Wörter mit diesen Lauten. Прочитай слова с этими звуками:

    Tag, sagen, März, schön, schon, sie, viel, drei, nein, Deutsch, Freund, Übung.

    Übung 2. Was bedeuten folgende Phrasen? Как перевести следующие фразы?

    1. Wie heißt du? – Ich heiße Kurt.
    2. Wie alt bist du? – Ich bin 15 Jahre alt.
    3. Woher kommst du, Kurt? – Ich komme aus Deutschland.
    4. Wo wohnst du? – Ich wohne in Bremen.
    5. Wie lange wohnst du in Bremen? – Ich wohne schon vier Jahre in Bremen.


    Порядок слов в немецких предложениях:

    В утвердительных предложениях используется прямой порядок слов:
    на 1-м месте - подлежащее (существительное или местоимение), на 2-м местесказуемое.

    Ich heiße Kurt. Ich bin 15 Jahre alt. Ich wohne schon vier Jahre in Bremen.

    В вопросительных предложениях употребляется обратный порядок слов – когда подлежащее стоит после сказуемого. Вопросы с вопросительными словами (wer, wie, wo, woher, was) строятся по следующему принципу: на 1-м местевопросительное слово, на 2-мсказуемое, на 3-мподлежащее:

    Wie heißt du? Wie lange wohnst du in Bremen? Wie alt bist du?

    Вопросы без вопросительного слова строятся так: на 1-м месте сказуемое (глагол), на 2-мподлежащее:

    Heißt du Kurt? Bist du 15 Jahre alt? Wohnst du in Bremen?

    Слова ja/nein в ответе не влияют на порядок слов:

    Bist du zu Hause? – Ja, ich bin zu Hause.

    Seid ihr aus der Klasse A? – Nein, wir sind aus der Klasse B.

    Übung_3._Ergänze_die_Sätze.'>Übung 3. Ergänze die Sätze. Заполни пропуски.

    1. 1) ______ 2) ______ im Zimmer. Die Kinder, spielen.
    2. 1) _____ 2) ______ Aufgabe gut. Mein Freund, macht.
    3. 1) _____ 2) _____ 3) ______ am Abend? Er, was, macht.
    4. 1) _____ 2) _____ klassische Musik? Du, hörst
    5. 1) _____ 2) _____ Gitarre? Sie, spielt.
    6. 1) _____ 2) _____ 3) _____? Ihr, wie alt, seid.

    Übung 4. Ergänze die Endungen. Вставь окончания глаголов.

    1. Ulrike lies_ die Zeitung. (lesen - читать)
    2. Ich spiel_ Gitarre.
    3. Meine Schwester tanz_ sehr gut.
    4. Die Kinder frag_ die Lehrerin.
    5. Wir mach_ Gymnastik.
    6. Schreib_ du die Aufgabe im Heft?
    7. Ich treff_ meine Freunde im Cafe. (treffen - встречать)
    8. Er lern_ Französisch.

    Übung 5. Setze das Verb SEIN in die Lücken. Вставь глагол sein в пропуски.

    1. Ich ___ 17 Jahre alt.
    2. Mark ____ 20 Jahre alt.
    3. Sabin und Christa ____ 14 und 22 Jahre alt.
    4. Das ____ mein Haus.
    4. ___ das dein Haus?
    5. Wo ___ die Eltern?
    6. Woher ____ Sie?

    Hausaufgabe.

    Aufgabe. Ergänze die Sätze mit passenden Verben. Вставь в пропуски подходящие глаголы в правильной форме.

    Verben: schreiben, spielen, lernen, antworten, trinken, machen.

    1. Ich _____ Tennis jedes Wochenende.
    2. Er _____ Morgengymnastik.
    3. _____ du Tee?
    4. Ihr _____ auf die Frage.
    5. Wie lange _____ du Englisch?
    6. ______ sie «они» die Telefonnummer richtig?


    написать администратору сайта