Главная страница
Навигация по странице:

  • Digitalisierung

  • Nachschlagewerke

  • Лабораторная работа по немецкому языку 12. лаба 12 по Кравченко. Лабораторная работа 12 Beantworten Sie die Fragen


    Скачать 8.85 Kb.
    НазваниеЛабораторная работа 12 Beantworten Sie die Fragen
    АнкорЛабораторная работа по немецкому языку 12
    Дата26.12.2020
    Размер8.85 Kb.
    Формат файлаdocx
    Имя файлалаба 12 по Кравченко.docx
    ТипЛабораторная работа
    #164506

    Лабораторная работа №12
    6. Beantworten Sie die Fragen:

    1) Was ist ein E-Book? Beschreiben Sie, wie ein E-Book aussieht und funktioniert. Recherchieren Sie dazu wenn nötig im Internet.

    - E-Book (deutsch E-Buch, auch Digitalbuch; englisch e-book, ebook, eBook) steht für ein elektronisches Buch (engl. electronic book) und bezeichnet Bücher in digitaler Form, die auf E-Book-Readern oder mit spezieller Software auf Personal Computern, Tablet-Computern oder Smartphones gelesen werden können.

    2) Was ist mit "Digitalisierung" gemeint? Welche Probleme entstehen dabei?

    Der Begriff Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate. Die so gewonnenen Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten, ein Prinzip, das allen Erscheinungsformen der Digitalen Revolution (die heute zumeist gemeint ist, wenn von Digitalisierung die Rede ist) im Wirtschafts-, Gesellschafts-, Arbeits- und Privatleben zugrunde liegt.

    Jetzt gibt es keine besonderen Probleme mit der Digitalisierung, da sie sich sehr verbreitet hat. Aber früher war es für die Verlage schwierig, sich darauf einzustellen. Sie mussten viel Zeit damit verbringen, digitale Bücher zu erstellen.

    3) Glauben Sie an den Tod des Papierbuches? Wie könnte ein Zukunftsbuch aussehen?

    Es scheint mir, dass das Papierbuch ewig ist. Es ist immer ein Vergnügen, es in deinen Händen zu halten. Es schafft eine besondere Atmosphäre.

    7. ÜbersetzenSieinsDeutsche:

    Книге теперь не обязательно быть бумажной. Так называемая электронная книга постепенно превращает книжную ярмарку во Франкфурте в медийную. Более 30% продукции предлагается в электронном виде. Чтобы книгу можно было читать не только на компьютере, были изобретены специальные устройства для чтения в карманном формате. Производители пытаются сделать их максимально похожими на традиционные книги: некоторые модели снабжены крышкой, которая захлопывается как у обычной книги, а экраны нового поколения позволяют читать даже при ярком солнечном свете. До недавнего времени устройства для чтения электронных книг были еще очень дороги, выбор же оцифрованных книг был невелик. Но со временем книжный рынок меняется: крупным издательствам приходится осваивать современную технику, чтобы заинтересовать новые целевые группы. Однако это не означает, то печатная книга обречена на исчезновение, и в будущем вместо книг в обращении будут сплошные файлы. Эксперты считают, что поток рукописей будет разделен на две группы: электронные книги со сравнительно коротким сроком актуальности и «вечные» книги, печатаемые на качественной бумаге и хранящиеся почти вечно. Кроме того, есть еще одна очень важная психологическая причина, мешающая отказаться от печатной книги: некоторым библиофилам хочется при чтении держать в руках нечто осязаемое и ощущать его энергию; преподнести в подарок файл вместо книги также выглядит несколько странно.

    Ein Buch ist heute nicht unbedingt aus Papier. Das sogenannte E-Book macht die Frankfurter Buchmesse allmählich zu einer medialen. Mehr als 30% der Produktion wird elektronisch angeboten.
    Damit das Buch nicht nur am Computer gelesen werden konnte, gibt es spezielle Lesegeräte in Taschenbuch-Größe.
    Die Hersteller versuchen, sie so ähnlich wie möglich zu traditionellen Büchern zu machen: einige Modelle haben einen Deckel, der wie ein normales Buch zugeschlagen wird, und die Bildschirme der neuen Generation ermöglichen es Ihnen, sogar bei hellem Sonnenlicht zu lesen. Bis vor kurzem waren Lesengeräte für elektronische Bücher immer noch sehr teuer, aber die Auswahl von digitalisierten Büchern war gering. Mit der Zeit verändert aber sich der Buchmarkt: große Verlage müssen moderne Technologien beherrschen, um neue Zielgruppen zu interessieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass das gedruckte Buch verschwindet, und in Zukunft werden statt der Bücher solide Dateien. Experten glauben, dass der Fluss der Manuskripte in zwei Gruppen unterteilt werden wird: E-Books mit einer relativ kurzen Relevanzperiode und "ewige" Bücher, die auf qualitative Papier gedruckt und fast ewig gespeichert werden. Außerdem gibt es noch einen weiteren wichtigen psychologischen Grund, der Sie davon abhält, das gedruckte Buch aufzugeben: Einige Bibliophile wollen beim Lesen etwas Greifbares in den Händen halten und spüren ihre Energie; eine Datei als Geschenk statt Buch zu präsentieren, sieht auch etwas seltsam aus.



    8. Ergänzen Sie den Lückentext:

    In den USA verzeichnet die Branche bereits ein rasantes Wachstum; allein für den Kindle, das Lesegerät von Amazon, stehen mehr als 160.000 Titel zur Verfügung. Insgesamt hat das gedruckte Buch dort im Moment einen Marktanteil von einem Prozent. In Deutschland schätzt man für die Zukunft einen Anteil von zehn bis 20 Prozent. Aber der große Sprung steht ?… : Bisher wurden hauptsächlich Nachschlagewerke der Fachbücher elektronisch genutzt. Jetzt kann man auch Romane problemlos auf den neuen Geräten lesen. Der traditionelle Buchmarkt verändert sich. Für die großen Verlage heißt das, sie müssen sich auf die neue Technik einlassen. "Wenn wir uns zurück halten, kann das tödlich sein", sagt Helge Malchow, Leiter des Verlages Kiepenheuer & Witsch.


    написать администратору сайта