Главная страница
Навигация по странице:

  • Задание 2. Дополните следующие предложения, используя слова под чертой.

  • Задание 3. Заполните пропуски

  • (Präsens)

  • (gehen)

  • Задание 5. Заполните пропуски, выбрав один из предложенных вариантов.

  • Задание 6 . Прочитайте

  • Контрольная работа немецкий язык. Контрольная работа. Задание Соотнесите немецкие слова и выражения с их эквивалентами на русском языке


    Скачать 47.98 Kb.
    НазваниеЗадание Соотнесите немецкие слова и выражения с их эквивалентами на русском языке
    АнкорКонтрольная работа немецкий язык
    Дата03.12.2021
    Размер47.98 Kb.
    Формат файлаdocx
    Имя файлаКонтрольная работа.docx
    ТипДокументы
    #290469

    Задание 1. Соотнесите немецкие слова и выражения с их эквивалентами на русском языке. 

    1) verheiratet sein

    g) быть замужем

    2) der Neffe

    b) племянник

    3) von Beruf sein

    f) быть по профессии

    4) die Ehe

    a) брак

    5) die Nichte

    j) племянница

    6) Rentner sein

    h) быть на пенсии

    7) sich vertragen

    j) уживаться

    8) der Vetter

    e) двоюродный брат

    9) jmdm. ähnlich sein

    d) быть похожим на кого-л.

    10) verlobt sein

    c) быть помолвленным


    Задание 2. Дополните следующие предложения, используя слова под чертой.

    1) Die Schwester meines Vaters ist meine Tante.

    2) Mein Mann heißt Klaus.

    3) Meine Eltern arbeiten schon nicht. Sie sind Rentner.

    4) Annas Sohn ist noch klein und besucht den Kindergarten.

    5) Ich habe eine große Familie: Eltern, Großeltern, zwei Brüder und drei Neffen.

    6) Monika ist noch nicht verheiratet. Sie wohnt bei ihren Eltern.

    7) Die Frau meines Bruders ist Ärztin von Beruf.

    8) Karins Tochter ist noch nicht groß. Sie ist 9 Jahre alt.

    9) Unsere Verwandten besuchen uns oft.

    10) Angelikas Kinder sind ihrem Vaterähnlich .

    Задание 3.  Заполните пропуски:

    а) глаголами, данными в скобках, преобразовав их в нужную форму настоящего (Präsens) или прошедшего (Präteritum) времени.

    1) Reiner ist jetzt 27 Jahre alt (sein).

    2) Gestern war das Wetter nicht so schön wie heute (sein).

    3) Annas Bruder ist Student. Er wohnt in Hamburg (wohnen).

    4) Heute Abend wollen wir ausgehen (wollen).

    5) Meine Mutter hilft mir oft beim Haushalt  (helfen).

    6) Angelikas Sohn hat dunkles Haar und schwarze Augen (haben).

    7) Hennig wird bald Tierarzt (werden).

    8) Meine Eltern arbeiten nicht mehr. Sie sind schon Rentner (sein).

    9) Im vorigen Jahr ging Tilo in die erste Klasse (gehen).

    10) Gestern hatte Reiner viel zu tun (haben).

    б) соответствующими формами личных местоимений в винительном (Akk.) и дательном (Dat.) падежах.

    например: Ich sehe ___ (du) ––– Ich sehe dich

                      Ich schreibe ___ (du) ––– Ich schreibe dir

     

    1) Er hilft mir.

    2) Ich besuche dich.

    3) Sie lieben mich.

    4) Er schenkt sie Blumen.

    5) Soll ich Ihnen Früchte bringen?

    6) Die Großeltern besuchen uns.

    7) Sie schreibt ihm.

    8) Deine Verwandten suchen dich.

    9) Ich wünsche dir viel Glück.

    10) Sie gibt euch keine Äpfel.

    Задание 4. Дополните диалог репликами, соответствующими ситуации общения. Выберите наиболее подходящие из фраз, расположенных под чертой.

    Monika: Hallo, Karin!

    Karin: Grüß dich, Monika! Wie geht`s?

    Monika: Danke, gut! Was machst du heute Abend?

    Karin: Heute habe ich viel zu tun. Tante Sabine kommt zu uns. Eigentlich muss ich mich schon beeilen. Wiedersehen!

    Monika: Tschüss!

    Задание 5. Заполните пропуски, выбрав один из предложенных вариантов.

    1) Die Hauptstadt Deutschlands heißt Berlin.

    a) Bonn                b) Berlin

    c) Köln                 d) Hamburg

    2) Die Einwohnerzahl Deutschlands beträgt 81 Mio Menschen.

    a) 70           b) 74           c) 80           d) 81

    3) Deutschland besteht aus 16 Bundesländern.

    a) 14           b) 16           c) 12           d) 10

    4) Im Norden wird Deutschland durch die Ostsee begrenzt.

    a) die Ostsee                  b) den Bodensee

    c) Frankreich                 d) Polen

    5) Die Alpen liegen im Süden Deutschlands.

    a) Westen             b) Norden            c) Osten               d) Süden

    Задание 6 . Прочитайтетекст.

    а) Определите, является ли утверждение Angelikas Bruder wohnt in Dresden

    a) ложным

    Angelikas Brief

    Dresden, den 28.06.13

    1. Liebe Anna,

    ich habe deinen Brief bekommen und danke dir herzlich dafür. Du bittest mich über meine Familie etwas mehr zu schreiben. Ich mache das gern.

    Ich bin verheiratet. Mein Mann heißt Reiner und ist 27 Jahre alt. Also, er ist zwei Jahre älter als ich. Er ist Diplomingenieur und arbeitet in einem Betrieb. Er hat seine Arbeit gern. Ich weiß, dass seine Kollegen ihn achten. Ich bin stolz darauf. Unsere zwei Söhne Tilo und Swen sind ihm ähnlich: sie haben auch dunkles Haar und schwarze Augen. Tilo geht zur Schule, nämlich in die erste Klasse. Du weißt ja, dass unsere Kinder mit sechs in die Schule kommen. Sven ist noch klein. Er besucht den Kindergarten. Seit er in den Kindergarten geht, arbeite ich weiter und habe viel zu tun.

    2. Meine Mutter hilft mir beim Haushalt. Die Kinder haben ihre Oma gern und vertragen sich gut mit ihr. Meine Mutter arbeitet nicht mehr. Sie ist Rentnerin. So kann sie ihren Enkeln mehr Zeit widmen. Sie kann gut zuhören, wenn Tilo von der Schule erzählt. Und sie findet viele freundliche, tröstende Worte, wenn ihm mal was danebengegangen ist. Meine Mutter kommt oft zu uns, um die Kinder zu behüten, wenn wir ausgehen wollen. Mein Vater ist nicht mehr am Leben. Die Kinder haben Großeltern auch väterlicherseits. Sie besuchen uns auch oft. Wir haben keine Auseinandersetzungen.

    3. Mein Bruder Hennig wohnt nicht hier. Er ist 23 Jahre alt und studiert in Hamburg. Wir telefonieren oft. Er kommt in den Ferien nach Hause. Hennig interessiert sich für Geschichte und Politik und für alles Neue. Er spricht gern mit uns über neue Bücher und Filme. Er ist ein guter Natur- und Tierfreund.

    4. Meine Tante Sabine und Onkel Gerd wohnen in Frankfurt. Sie sind schon auch Rentner. Ich habe vier Cousinen. Sie heißen Sonja, Heike, Sabrina und Stefanie.

    Über meine Verwandten schreibe ich dir bestimmt auch in den nächsten Briefen.

    Für heute möchte ich schließen.

    б) Укажите, какой части текста (1, 2, 3, 4) соответствует следующая информация: 

    1) Deutsche Kinder kommen mit sechs in die Schule. 

         1

    2)  Angelikas Mutter widmet viel Zeit ihren Enkeln.     

          2

    3) Angelikas Cousine heißt Stefanie.

          4

    4) Angelikas Bruder ist ein guter Naturfreund.

          3

    5) Angelika ist auf ihren Mann stolz.

          1


    в) Дополните следующие предложения, используя слова под чертой в соответствии с содержанием текста «Angelikas Brief».

    1) Angelikas Mann ist Diplomingenieur von Beruf.

    2) Die Kinder habenschwarze Augen.

    3) Hennig studiert in Hamburg.

    4) Die Kinder haben ihre Oma gern.

    5) Angelika hat vier Cousinen.

    г) Выберите правильный вариант завершения письма Ангелики.

    1) Bitte, schreibe mir bald!                   

        Viele Grüße                                         

        Deine Angelika                                    


    написать администратору сайта