Главная страница
Навигация по странице:

  • Университеты в Германии

  • 1. Прочтите текст и ответьте письменно на вопросы: 1. Wie heißen die ältesten Universitäten Rußlands und Deutschlands Welche sind älter, die russischen oder die deutschen

  • 2. 1810 wurde in Berlin eine Universität gegründet. Wessen Namen trägt sie Ist sie älter als die Moskauer Universität

  • 4. Wie sind die wichtigsten Organisationsprinzipien der deutschen Hochschulen Haben unsere Hochschulen die gleichen Prinzipien

  • 5. Wo studierten solche berühmten Persönlichkeiten wie Martin Luther, A.Herzen, A.P.Tschechow

  • 2. Докажите, что: - die Universitäten Europas im 11. Jahrhundert aus Schulen der Theologie, des Rechts und der Medizin entstanden sind

  • - die ersten Vorlesungen an den Universitäten in lateinischer Sprache gehalten wurden

  • - die erste Vorlesung in Deutsch 1687 gehalten wurde

  • Немецкий 1. Занятие 1 Universitten in Deutschland


    Скачать 34.97 Kb.
    НазваниеЗанятие 1 Universitten in Deutschland
    Дата03.02.2023
    Размер34.97 Kb.
    Формат файлаdocx
    Имя файлаНемецкий 1.docx
    ТипЗанятие
    #919212

    ЗАНЯТИЕ 1

    Universitäten in Deutschland

    Das moderne Deutschland hat 88 Universitäten, 138 Hochschulen, 46 Hochschulen für Künste, 30 Hochschulen für Verwaltung, 17 theologische Hochschulen, eine Gesamthochschule. Die älteste Universität der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in Heidelberg, wo 30 000 Studenten studieren. 10 Prozent dieser Zahl sind Ausländer. Die Heidelberger Universität wurde 1387 gegründet. Sie gehört zu denjenigen deutschen Universitäten, die vor Jahrhunderten in ganz Deutschland von Landesfürsten gegründet wurden und ununterbrochen bis heute an ihrem Gründungsort bestehen, wie Leipzig (1409), Rostock (1419), Greifswald (1456), Freiberg (1460), Tübingen (1477), Halle-Wittenberg (1502), Marburg (1527), Jena (1548), Würzburg (1582), Kiel (1665), Göttingen (1737) und Erlangen (1743). Von entscheidender Bedeutung für die weitere Entwicklung der deutschen Universitäten wurden die Gedanken, die Wilchelm von Humboldt (1767-1835) zur Gründung der Universität Berlin entwickelt hat. Die wichtigsten Organisationsprinzipien gehören bis heute zu den wesentlichen Elementen der deutschen Hochschulpolitik: vor allem die Verbindung der Forschung, Lehre und des Studiums sowie die Freiheit der Wissenschaft und die Autonomie der Universitäten in Forschung und Lehre. Die neuste Universität der BRD hat die ersten 6 000 Studenten 1999 in Erfurt empfangen. Die alte Erfurter Universität funktionierte seit 1816 nicht, 1994 wurde sie wiedereröffnet. Früher studierte hier Martin Luther (1483-1546), Fuktionär der deutschen Reformation. Bemerkenswert ist, dass M.Luther die Bibel in die deutsche Sprache übersetzt hatte, womit die allgemeine deutsche Sprachnorm bestätigt wurde. Die größte Universität Deutschlands befindet sich in der Stadt München. 70 Prozent der Studenten dieser Universität sind Einwohner des Bundeslandes Bayern. Insgesamt sind das 60 000 Studenten. Hier gibt es 20 Fakultäten, 90 Fächer (Abteilungen). Den Unterricht erteilen 800 Professoren. 2500 wissenschaftliche Mitarbeiter sind in der Tätigkeit der Universität beschäftigt. Das wissenschftliche Niveau der Universität ist sehr hoch, 12 Nobelpreise beweisen das ganz genau. Es gibt eine breite Auswahl von Fachrichtungen, vor allem wird Medizin, Ökonomie und Germanistik studiert. Die Universität befindet sich in der Hauptstadt des größten Bundeslandes der BRD und genießt große Popularität nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland.

    Университеты в Германии

    В современной Германии 88 университетов, 138 колледжей, 46 колледжей искусств, 30 колледжей управления, 17 теологических колледжей, один общеобразовательный колледж. Старейший университет Германии находится в Гейдельберге, где обучается 30 000 студентов. 10 процентов от этого числа составляют иностранцы. Гейдельбергский университет был основан в 1387 году. Это один из тех немецких университетов, которые были основаны государями по всей Германии столетия назад и непрерывно существуют по сей день на месте своего основания, как, например, Лейпцигский (1409 г.), Ростокский (1419 г.), Грайфсвальдский (1456 г.), Фрайбергский (1460 г.) ), Тюбинген (1477 г.), Галле-Виттенберг (1502 г.), Марбург (1527 г.), Йена (1548 г.), Вюрцбург (1582 г.), Киль (1665 г.), Геттинген (1737 г.) и Эрланген (1743 г.). Идеи, которые Вильгельм фон Гумбольдт (1767-1835) развил для основания Берлинского университета, имели решающее значение для дальнейшего развития немецких университетов. Наиболее важные организационные принципы по-прежнему входят в число основных элементов политики высшего образования Германии: прежде всего, связь между исследованиями, преподаванием и обучением, а также свобода науки и автономия университетов в исследованиях и преподавании. Самый молодой университет Германии принял первых 6000 студентов в Эрфурте в 1999 году. Старый Эрфуртский университет не функционировал с 1816 года и был вновь открыт в 1994 году. Здесь учился Мартин Лютер (1483-1546), деятель немецкой Реформации. Примечательно, что М. Лютер перевел Библию на немецкий язык, подтвердив общенемецкую языковую норму. Крупнейший университет Германии находится в городе Мюнхен. 70 процентов студентов этого университета являются жителями земли Бавария. Всего обучается 60 000 студентов. Имеется 20 факультетов, 90 предметов (кафедр). Преподают 800 профессоров. В деятельности университета занято 2500 научных работников. Научный уровень вуза очень высок, 12 Нобелевских премий тому подтверждение. Существует широкий спектр предметов, основными из которых являются медицина, экономика и немецкий язык. Университет расположен в столице крупнейшей федеральной земли Германии и пользуется большой популярностью не только в Германии, но и за рубежом.
    1. Прочтите текст и ответьте письменно на вопросы:


    1. Wie heißen die ältesten Universitäten Rußlands und Deutschlands? Welche sind älter, die russischen oder die deutschen?

    Die älteste Universität der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in Heidelberg, wo 30 000 Studenten studieren. 10 Prozent dieser Zahl sind Ausländer.

    Die Heidelberger Universität wurde 1387 gegründet.

    Die nach M. B. Lomonosov benannte Moskauer Staatliche Universität (MSU), die älteste und touristische Universität Russlands, wurde 1755 gegründet und ist eines der Zentren der Weltwissenschaft.

    Die Universität Heidelberg ist viel älter als die Staatliche Universität Moskau.


    2. 1810 wurde in Berlin eine Universität gegründet. Wessen Namen trägt sie? Ist sie älter als die Moskauer Universität?

    1810 wurde in Berlin die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet. Sie ist jünger als die Moskauer Universität.


    3. Wieviel Universitäten und Hochschulen gibt es in Deutschland?

    Das moderne Deutschland hat 88 Universitäten, 138 Hochschulen, 46 Hochschulen für Künste, 30 Hochschulen für Verwaltung, 17 theologische Hochschulen, eine Gesamthochschule.


    4. Wie sind die wichtigsten Organisationsprinzipien der deutschen Hochschulen? Haben unsere Hochschulen die gleichen Prinzipien?

    Die wichtigsten Organisationsprinzipien gehören bis heute zu den wesentlichen Elementen der deutschen Hochschulpolitik: vor allem die Verbindung der Forschung, Lehre und des Studiums sowie die Freiheit der Wissenschaft und die Autonomie der Universitäten in Forschung und Lehre.

    Ja, unsere Universitäten verfolgen dieselben Konzepte.


    5. Wo studierten solche berühmten Persönlichkeiten wie Martin Luther, A.Herzen, A.P.Tschechow?

    Martin Luther ist Theologe und Prediger, der Initiator der Reformation in 16 Wochen.

    Alexander Ivanovich Herzen - Russischer Revolutionär, Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Denker des 19. Jahrhunderts.

    Anton Pawlowitsch Tschechow ist ein russischer Schriftsteller, ein allgemein anerkannter Klassiker der Weltliteratur.

    6. Vergleichen Sie bitte die Moskauer Lomonossow-Universität und die Universität München!

    Die Besonderheit der deutschen Sprache besteht darin, dass sie nicht dazu dient, den Schülern beizubringen, wie man es ihnen beibringt.
    2. Докажите, что:


    - die Universitäten Europas im 11. Jahrhundert aus Schulen der Theologie, des Rechts und der Medizin entstanden sind?

    Universitäten wurden im System der kirchlichen Schulen geboren. Am Ende des XI - Anfang des XII Jahrhunderts. Eine Reihe von Dom- und Klosterschulen in Europa werden zu großen Bildungszentren, die dann zu den ersten Universitäten werden.


    - die ersten Vorlesungen an den Universitäten in lateinischer Sprache gehalten wurden?

    Als die ersten Universitäten gegründet wurden, war Latein bereits eine tote Sprache. Aber sie ermöglichte es Schülern, die aus den entlegensten Winkeln Europas kamen, miteinander zu kommunizieren, Bücher zu lesen und die Vorlesungen von Professoren zu verstehen.


    - die erste Vorlesung in Deutsch 1687 gehalten wurde?

    1687 begann Christian Thomasius (1655-728) erstmals an der Universität Leipzig eine Vorlesung über deutsche Rechtswissenschaft zu halten.

    - die ältesten Universitäten der Welt sind: Salerno (um 1000, Italien), Parma (1065, Italien), Bologna (1119, Italien), Modena (1175, Italien), Paris (12 Jh. „Sorbonne“), Oxford (1163, England), Cambridge (1229, England), Wien (1365), Heidelberg (1386), Köln (1388) und Erfurt (1392).

    Eine große Anzahl von Universitätsstudenten in der Welt ist sehr angesehen und beliebt. Sie vereinen eine Kombination aus reichem historischem Erbe und innovativer Denkweise.

    Ihr Großteil befindet sich in Europa, einer Region, in der sich viele alte, aber immer noch aktive Universitäten befinden.

    Dazu gehören: Salerno (um 1000, Italien), Parma (1065, Italien), Bologna (1119), Modena (1175"), Oxford (1163, England), Cambridge (1229 G.). ., England), Wien (1365), Heidelberg (1386), Köln (1388) und Erfurg (1388) und Erfurg.



    написать администратору сайта