Главная страница

Электронный УМК ФБД, ЭФ. Учебнометодический комплекс по дисциплине Иностранный язык (немецкий) для студентов первого курса уо Полесский государственный университет


Скачать 0.72 Mb.
НазваниеУчебнометодический комплекс по дисциплине Иностранный язык (немецкий) для студентов первого курса уо Полесский государственный университет
Дата09.05.2018
Размер0.72 Mb.
Формат файлаdocx
Имя файлаЭлектронный УМК ФБД, ЭФ.docx
ТипУчебно-методический комплекс
#43191
страница13 из 18
1   ...   10   11   12   13   14   15   16   17   18
РАЗДЕЛ КОНТРОЛЯ ЗНАНИЙ
Test zum

THEMA 1

MENSCHEN, DIE MICH UMGEBEN
I. Finden Sie Synonyme:

1. beharrlich 6. energisch 11. jähzornig

2. dumm 7. fröhlich 12. höflich

3. egoistisch 8. gesprächig 13. mürrisch

4. eigensinnig 9. klug 14. geistreich

5. eingebildet 10. mutig 15. Vergesslich
II. Finden Sie Antonyme:

1. ausgeglichen 6. gesellig 11. mutig

2. charakterfest 7. gesprächig 12. ernst

3. aufmerksam 8. feinfühlig 13. ehrlich

4. eingebildet 9. gewissenhaft 14. misstrauisch

5. fleißig 10. gutmütig 15. energisch

III. Übersetzen Sie ins Russische:
1. ein Waschlappen 6. ein Dickhäuter

2. ein Trotzkopf 7. ein Feigling

3. ein Bärenhäuter 8. eine Leuchte

4. ein Hitzkopf 9. ein Nichtstuer

5. ein Schwarzseher 10. eine Kapazität

IV. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche:
1. Он смелый, мужественный, бесстрашный человек.

2. Он рассеянный и неаккуратный человек.

3. Мой друг добросовестный, целеустремленный, общительный человек.

4. Она раздражительна и вспыльчива.

5. У нее ревнивый муж.

6. Она настойчивый и упорный человек.

7. Это коварный мальчик.

8. Они робкие и боязливые люди.

9. Глупые люди обычно ограниченные люди.

V. Übersetzen Sie folgende Adjektive:
1. навязчивый 6. добродушный

2. остроумный 7. темпераментный

3. равнодушный 8. скромный

4. подлый 9. ранимый

5. злорадный 10. образованный

Test zum

THEMA 2. FREMDSPRACHEN IN UNSEREM LEBEN
1.das Gedächtnis

a) память b) сознание с) мышление
2. letzten Endes

a) в конце d) в конце концов c) наконец-то
3. Finden Sie das Synonym zur Wortverbindung „den Gesichtskreis erweitern“

a) den Sehenspunkt erweitern b) den Bekanntenkreis erweitern c) den Horizont erweitern
4. Finden Sie das Synonym zur Wortverbindung „sich mit etw. vertraut machen“

a) kennen b) vertrauen c) sich mit etw. bekannt machen
5. Der Mensch hat sich die Sprache als Mittel der … geschaffen.

a) der Verständigung b) des Verstandes c)der Verstehung
6. Synonym zum Wort „pauken“ ist …

a) auswendig lernen b) verstehen c) lesen
7. Synonym zum Wort „ sich anstrengen“ ist …

a) sich Mühe geben b) arbeiten c) büffeln
8. einen Fehler korrigieren oder …

a) verarbeiten b) schreiben c) verbessern
9.zum Ausdruck

a) bringen b) begreifen c) anstreben
10. das Gedächtnis …

a) ergänzen b)behalten c) entwickeln
11. Sein Vater … an einer schweren Krankheit.

a) starb b) storb c) starbte
12. Der Lehrer … die besten Schüler.

a) nennte b) naant c) nannte
13. Die Tochter … ihrem Vater im Gesicht.

a) glich b) gleichte c) glichte
14. Letztes Jahr … die Preise nur um 4 Prozent.

a) steigen b) steigten c) stiegen
15. Wir … alles von Anfang an.

a) wissten b) wussten c) wussen
16. Anna … als letzte ums Wort.

a) bot b) bat c) bietet
17. Das Mädchen … in die Ecke und begann zu lesen.

a) sitzte b) setzte sich c) saß sich
18. Er öffnete die Tür und … an den Lehrer.

a) wendete sich b) wandte sich c) wändete sich
19. Das Zimmer … im Stadtzentrum. Petra mietete es sofort.

a) lag b) liegte c) legte
20. Der Bus … um die Ecke ein.

a) biegte b) bogte c) bog
21. Peter … mir eine Zigarette an.

a) bat b) bot c) geboten
22. Der Film … mit großem Erfolg im Kino.

a) laufte b) liefte c) lief
23. In der Bibel steht: Gott … die Welt in 6 Tagen.

a) schuf b) schaffte c) geschaffen
24. Die Krankenschwester … die Temperatur des Kranken.

a) messte b) maßt c) maß
25. Das Flugzeug … hinter den Wolken.

a) verschwand b) verschwund c) verschwindete
26. Die Kinder … um den Ball.

a) stritt b) stritten c) streiteten
27. Er … den Brief und warf ihn in den Papierkorb.

a) riss zer b) zerriss c) zerrisst
28. Voller Wut … er mit dem Fuß gegen die Tür.

a) stoßte b) stießt c) stieß
29. Er .. das Buch mit beiden Händen an sein Herz und ging davon.

a) presste b) prasste c) gepresst
30. Peter studierte in Münster und … die Stadt gut.

a) kannte b) kennte c)konnte

Test zum

THEMA 3. STUDIUM AN DER UNI

1.Studium

1. das 2.der 3. die
2.die Immatrikulation

1.отчисление 2. Перечисление 3. зачисление
3. die Prüfungen ablegen

1.сдавать экзамены 2. -провалиться на экзаменах 3. -готовиться к экзаменам
4.das Direktstudium

1.очное обучение 2.заочное обучение 3. дистанционное обучение
5.учиться на первом курсе

1.am 1. Studienjahr studieren 2. im 1. Studienjahr studieren 3.im 1. Kurse sein
6. переоценить

1.unterbewerten 2.überbewerten 3.bewerten
7.feierliche Eröffnung

1.торжественное закрытие 2.торжественное открытие 3. праздничная церемония
8.экзаменационная ведомость

1.der Prüfungszettel 2.die Prüfungsakte 3.die Leistung
9. отсутствовать по неуважительной причине

1.unentschuldigt fehlen

2.entschuldigt fehlen

3.hospitieren
10. verlernen

1.aus der Übung kommen 2.erlernen 3.versaeumen
11. j-m Kenntnisse vermitteln

1.beibringen 2.auffrischen 3. berichten
12.die Prüfung

1.abnehmen 2.ablegen 3.bliegen
13. Geben Sie Antonym zum Wort “immatrikulieren“ an:

1.exmatrikulieren 2.begutachten 3.-anstreichen
14. Geben Sie Antonym zum Wort leistungsstark an:

1. leistungsschwach 2.bevorzugt 3. leichtfallen
15. провалиться на экзамене

1. in der Prüfung durchfallen 2.die Prüfung ablegen 3.die Prüfung versäumen
16. ставить к-л отметки

1.j-m Zensur erteilen 2.j-m Zensur vermitteln 3. j-m Zensur streichen
17. конспект лекций

1.die Vorlesung 2. die Klausur 3. die Vorlesungsnachschrift
18. куратор

1.der Seminargruppenbetreuer 2. der Beisitzer 3. der Studiengruppensekretär
19.viel zu tun haben

1.alle Hände voll zu tun haben 2. Aneignen 3.durchfallen
20. "окно" между занятиями

1.der Raumbelastungsplan 2.die Springstunde 3.die Klausur
21. Universität

1.die 2.der 3. das
22. die Entwicklung der Hochschule

1.развитие высшей школы 2.расширение школы 3. внедрение в высшую школу
23. Ausbildung

1.der 2.die 3.das
24. im 1. Studienjahr

1.в первом семестре 2.на первом курсе 3. в первом месяце
25. das Studienbuch

1.студенческий билет 2.зачетная книжка 3.учебник
26.eine Übersetzung anfertigen

1.eine Übersetzung erlernen 2. eine Übersetzung üben
27. der Studentenausweis

1. студенческий билет 2. зачетная книжка 3. Учебник

28. die Forschungstätigkeit der Lehranstalt

1.научная деятельность университета

2.исследовательская деятельность учебного учреждения

3.трудовая деятельность коллектива
29. die Prüfung

1.abnehmen 2.ablegen 3. abliegen
30. die Forschung

1.наука 2.исследование 3.воспитание
31.geistige Hochschule

1. theologische Hochschule

2.pädagogische Hochschule

3.Kunsthochschule
32. Wie heißt die älteste deutsche Universität?

1.Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg

2. Humboldt-Universität in Berlin

3. Ludwig-Maximilian-Universität in München
33. Wie lange dauert Bachelorabschluss?

1. 3 Jahre 2. 4 Jahre 3. 2 Jahre
34. gefallen

1.нравиться 2. падать 3. опадать

Test zum

THEMA 4. SITTEN, BRÄUCHE UND TRADITIONEN DEUTSCHSPRACHIGER LÄNDER
1. Luxemburg

1 das Herzogtum

2. die Eidgenossenschaft

3. das Fuerstentum
2. die Hauptstadt von Oesterreich ist ...

1. Bern

2. Wien

3. Vaduz
3.die Hauptstadt von der Schweiz ist ...

1. Bern

2. Vaduz

3. Luxemburg
4. die Hauptstadt von Luxemburg ist ...

1. Vaduz

2. Wien

3. Luxemburg
5. die Hauptstadt von Liechtenstein ist ...

1. Bern

2. Vaduz

3. Wien
6. Liechtenstein

1. das Fuerstentum

2. das Herzogtum

3. die Eidgenossenschaft
7. Die Flaeche von Liechtenstein betraegt ...

1. 41 293 Quadratkilimeter

2. 160 Quadratkilimeter

3. 2 600 Quadratkilimeter
8. Die Flaeche von Oesterreich betraegt ...

1. 41 293 Quadratkilimeter

2. 83 856 Quadratkilimeter

3. 2 600 Quadratkilimeter
9. Der Staat besteht aus 26 Kantonen.

1. Liechtenstein

2. Luxemburg

3. Schweiz
10. Der Staat besteht aus Bundeslaendern.

1. Schweiz

2. Liechtenstein

3. Oesterreich
11. die Legislative

1. исполнительная власть

2. законодательная власть

3. юрисдикция
12. Die Exekutive

1. исполнительная власть

2. законодательная власть

3. юрисдикция
13. die Gerichtsbarkeit

1. равноправие

2. юрисдикция

3. законодательство
14. государственный язык

1. die Hauptsprache

2. die Staatssprache

3. die Amtssprache
15. die Unabhaengigkeit

1. независимость

2. предвзятость

3. равноправие
16. betragen

1. нести

2. составлять

3. граничить
17. grenzen an Akk.

1. составлять

2. занимать

3. граничить
18. глава государства

1. die Spitze

2. das Staatsoberhaupt

3. der Fuerst
19. ... gilt als das Land der Musik

1. Schweiz

2. Oestereich

3. Luxemburg
20. das Land von Uhren, Schokolde, Kaese

1. Schweiz

2. Luxemburg

3. Liechtenstein
21. Besonders viele internationale Organisationen gibt es in ...

1. Bern

2. Genf

3. Wien
22. die Nachbarstaaten

1. иностранные государства

2. соседние государства

3. отстающие государства
23. die kleinste Einwohnerzahl ist in

1. Liechtenstein

2. Luxemburg

3. der Schweiz
24. mannigfaltig

1. однородный

2. живописный

3. разнообразный
25. Mozart, Haydn, Schubert...

1. Schweiz

2. Oesterreich

3. Luxemburg
26. der Nadelwald

1. хвойный лес

2. лиственный лес

3. смешаннй лес
27. достопримечательность

1. die Sehenswuerdigkeit

2. die Gegend

3. die Weiden
28. der, die Abgeordnete

1. депутат

2. канцлер

3. парламентер
29. Das groesste deutschsprachige Land

1. Niederlande

2. Deutschland

3. Luxemburg
30. Das kleinste deutschsprachige Land

1. Liechtenstein

2. Oesterreich

3. Deutschland


Test zum

Thema 5. Geschäftsreise
1. Die notwendige Information kann man bei der … bekommen.

1. Auskunft

2. Abkunft

3. Ankunft

4. Herkunft
2. Der Zug … um 19 Uhr vom Hauptbahnhof … .

1. fährt an

2. fährt um

3. Kommt an

4. fährt ab
3. Auf welchen … steht der Zug 235?

1. Bahnhof

2. Gleis

3. Bahnsteig

4. Bürgersteig
4. Nur auf dem Grenzbahnhof gibt es … .

1. ein Zollbüro

2. einen Wartesaal

3. einen Schaffner

4. einen Fahrplan

5. Von Hamburg nach München verkehren die …. .

1. D-Züge

2. Tran-Europa- Express

3. Intercity-Züge

4. Personalzüge
6. … der deutschen Züge beträgt 80 km/h.

1.Die Geschwindigkeit

2. Die Durchschnittgeschwindigkeit

3. Die Höchstgeschwindigkeit

4. Die minimale Geschwindigkeit
7. Die persönlichen Sachen sind … .

1. zollpflichtig

2. verzollt

3. c. zollfrei

4. zu verzollen
8.Bitte, zwei Fahrkarten hin und zurück! - Leider gibt es Fahrkarten nur … .

1. zurück

2.hin und her

3. hin

4.einfach
9. Meine Mutter kommt aus St.-Petersburg. Ich will sie vom Bahnhof … .

1. abholen

2. begegnen

3. bringen

4. Treffen
10. Beim Landen müssen die Flugzeuge … .

1. abschnallen

2. anschnallen

3. umschnallen

4. Schappen
11. „Ihre Fahrkarten, bitte!“ – sagt …. .

1. der Polizist

2. der Fahrgast

3. der Schaffner

4. der Schaffer
12. Auf dem Flughafen werden täglich hunderte von Fluggästen … .

1.registriert

2. eingeflogen

3. transportiert

4. Angefertigt
13. Ich weiß nicht, wann der Zug nach Berlin fährt. Ich sehe mir … an.

1.den Fahrgast

2. die Auskunft

3. die Information

4. den Fahrplan
14.Ohne …. Darf man ins Ausland nicht fahren.

1. Koffer

2. Reisepass

3. Frau

4. Kinder
15. Welche Vorbereitungen …. Sie von der Reise.

1. treffen

2. haben

3. machen

4. Tun
16. Zu den öffentlichen Verkehrsmittel gehört … .

1. der Kraftwagen

2. die Autobahn

3. der Fahrstuhl

4. die Straßenbahn
17. Ohne … kann das Auto nicht fahren.

1. Kraftstoff

2. Werkstoff

3. Rohstoff

4. Kleidungsstoff
18. Wie komme ich …. Hotel?

1. ins

2. zum

3. vom

4. Bis
19. Wo fahren die Straßenbahnen?

1. auf Gleisen

2. auf der Autobahn

3. auf dem Bürgersteig

4. auf dem Bahnsteig
20. Für das Autofahren braucht man … .

1.einen Führerschein

2. einen Fahrerschein

3. einen Führerschein

4. einen Fahrererlaubnis
21. Der Zug fährt weiter nicht. Endstation. Alle … .

1. einsteigen

2. umsteigen

3. besteigen

4. Aussteigen
22. Eine Reise ins Ausland, verbunden mit dem Sprachkurs.

1. Pauschalreise

2. Kulturreise

3. Sprachreise

4. Abenteuer-Reise
23. Eine Reise mit dem Abenteuer –Wandern, Reiten, Kanufahrt.

1. Abenteuer-Reise

2. Öko-Reise

3. Pauschalreise

4. Weltreise
24. Eine umweltbewußte Reise, z-B- eine Radtour oder Urlaub auf einem Bauernhof oder in einem Bio-Hotel

1. Öko-Reise

2. Pauschalreise

3. Weltreise

4. Kulturreise
25. Eine Reise mit Bildungsziel – Kunst, Architektur.

1. Pauschalreise

2. Kulturreise

3. Sprachreise

4. Abenteuer-Reise
26. Während des Fluges darfst du nicht … .

1.aufstehen

2. rauchen

3. essen

4. Schlafen
27. Während der Landung darfst du nicht … .

1.springen

2. sitzen

3.durch das Fenster sehen

4. Sprechen
28. Synonym zum Wort „Airport“

1.Flugplatz

2. Flughafen

3. Flugverkehr

4.Flugstrecke
29. Nonstopflug

1. беспересадочный рейс

2. рейс без остановки

3. Рейс в одну сторону
30. Synonym „ buchen.“

1.reservieren

2. Besuchen

3.abfliegen

4.kaufen

Test zum

THEMA 6. BERUFSWAHL, KARRIERE, MOTIVATION


  1. Was kann man genießen:

  1. den Respekt b) die Berufswahl c) den Hellseher




  1. Was kann man durchführen:

  1. Das Geld b) die Gespräche c) den Beruf



  1. 1   ...   10   11   12   13   14   15   16   17   18


написать администратору сайта