Главная страница
Навигация по странице:

  • Übung 15.

  • Text: Mein College

  • Aufgaben

  • DER MENSCHLICHE KÖRPER

  • Методичка Уланова РГСУ. Учебное пособие по немецкому языку для студентов высшего профессионального образования очной и заочной форм обучения


    Скачать 317.53 Kb.
    НазваниеУчебное пособие по немецкому языку для студентов высшего профессионального образования очной и заочной форм обучения
    АнкорМетодичка Уланова РГСУ.doc
    Дата23.10.2017
    Размер317.53 Kb.
    Формат файлаdoc
    Имя файлаМетодичка Уланова РГСУ.doc
    ТипУчебное пособие
    #9769
    страница11 из 17
    1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   17

    Übung 12.

    a) Wiederholen Sie Modalverben + Infinitiv Passiv undbilden Sie Infinitiv Passiv nach folgendem Muster:

    Infinitiv Aktiv Infinitiv Passiv

    lesen gelesen werden

    abschließen; bieten; anbieten; bearbeiten; ausbilden; heranbilden; nähen, fertigen, dienen, fordern.

    b) Übersetzen Se folgende Sätze:

    1. Das Geschirr sollte abgetrocknet werden. 2. Zwei Sätze sollten gebildet werden. 3. Das Kleid sollte schon genäht werden. 4. Die Messtechniker können am Collegefür Messtechnik ausgebildet werden. 5. Die Bildung der Studenten soll gefordert werden. 6. Etwa 200 Abiturienten konnten an unserem College immatrikuliert werden. 7. Dieses Metall musste bearbeitet werden. 8. Der Vertrag zwischen zwei Fachschulen musste abgeschlossen werden.
    Übung 13. Arbeiten Sie paarweise nach folgendem Muster:

    A.: Man muss den Fehler korrigieren.

    В.: Ja, der Fehler muss korrigiert werden.

    1. Man darf in Russland nur rechts fahren. 2. Man darf inEngland nur links fahren. 3. Man darf nicht im College rauchen. 4. Man soll im Deutschunterricht nur Deutsch sprechen. 5. Man muss in der Turnhalle turnen. 6. Man kann in der Turnhalle täglich turnen. 7. Man soll die Werkstoffkunde lernen.
    Übung 14.

    a) Merken und schreiben Sie sich folgende Strukturen auf:

    die Gratulation, der Glückwunsch — поздравление;

    gratulieren (Dat. + zu + Dat.) — поздравлять (кого-л. с чем-л. {личным)).

    Ich gratuliere dir (Ihnen, Euch): — Я поздравляю тебя (Вас, вас):

    • zum Geburtstag — с днем рождения;

    • zum Erfolg — с успехом;

    • zum Stipendium — со стипендией;

    • zur Immatrikulation an der Fachschule — сзачислениемвтехникум;

    • zur Prämie — с премией;

    beglückwünschen (Akk. + zu + Dat.) поздравлять (кого-л. с чем-л. (официальным)).

    Ich beglückwünsche Sie (dich, ihn, sie, euch, sie): — Поздравляю Вас (тебя, его, ее, вас, их):

    • zum kommenden Feiertag — с наступающим праздником;

    • zum Jahrestag — с годовщиной;

    • zum Neujahr — с новым годом;

    • zum Internationalen Frauentag — с Международным женским днем;

    • zurErfindung, Entdeckung — с изобретением, открытием;

    • zu Weihnachten, Ostern! — сРождеством, сПасхой!

    • Was kann man wünschen? — Чтоможнопожелать ?

    • Viel Glück im persönlichen Leben, — Счастьявличнойжизни,

    • viel Erfolg im Studium, — большихуспеховвучебе;

    • gute Gesundheit, — хорошего здоровья;

    • Besserung, Erholung, — выздоровления, отдыха;

    • Unterhaltung! — развлечения!

    b) Übersetzen Siefolgende Glückwünsche (на поздравительных открытках):

    1. Liebe Anna, ich gratuliere dir zum Geburtstag und wünsche dir viel Erfolg im Studium, gute Gesundheit und viel Glück im persönlichen Leben.

    Dein Uwe.
    2.Lieber Uwe, ich beglückwünsche dich zu Weihnachten. Gute Erholung und alles Gute!

    Deine Anna.

    1. Beste Glückwünsche zu Ostern!

    2. Freues Neujahr, Frau Schulz!

    3. Allen unseren Freunden frohe Festtage und ein gutes erfolgreiches neues Jahr!


    Übung 15.

    1. Machen Sie sich mit drei Dialogen bekannt.

    2. Suchen Sie im Dialog I und III Strukturen der Gratulation und Wünsche.

    3. Suchen Sie im Dialog II und III Sätze mit Paarkonjunktionen.

    4. Lesen Sie rollenweise die folgenden Dialoge vor.



    I

    A.: Ich bin jetzt Student.

    В.: Gratuliere!

    A.: Danke!

    В.: Wo studierst du?

    A.: Am College für Rechentechnik.

    В.: Und warum bist du aufs College gegangen?

    A.: Um einen richtigen Beruf zu erlernen.

    В.: Was wirst du werden?

    A.: Computertechniker.

    В.: Ein guter Beruf. Ich wünsche dir viel Erfolg im Studium

    und alles Gute.

    A.: Danke!

    II

    В.: Wann schließt du dein Studium ab?

    A.: In drei Jahren.

    В.: Und was dann? Wirst du arbeiten oder in der Armee dienen?

    A: Das weiß ich noch nicht. Ich habe drei Varianten: entweder in der Armee zu dienen, oder zu arbeiten, oder auf die Hochschule zu gehen.
    III

    В.: Ist das dein College?

    A.: Ja.

    В.: Ein schönes Gebäude. Welche Fachrichtungen gibt es in deinem College?

    A: Hier gibt es sowohl Industrie-, als auch geisteswissenschaftliche Fachrichtungen. Und was willst du werden?

    В.: Mein Lebenstraum ist, entweder Elektrotechniker oder Techniker für Messtechnik zu werden.

    A: Richtige Berufe. Ich wünsche dir Erfüllung deines Traumes.

    В.: Danke.
    Übung 16. Lesen und übersetzen Sie bitte den Text. Achten Sie dabei auf Sätze mit Passiv, Infinitivguppen und -Wendungen. Beachten Sie folgende Texterläuterungen:

    1. eine der größten Fachschulen — одно из крупнейших средних специальных учебных заведений;

    2. der Bestlehrer der Fachschulbildung — отличник среднего специального образования.


    Text: Mein College

    (Erzählung von Oleg)

    1. In diesem Jahr machte ich mein Abitur und ging auf humanistisches Industriecollege. Mein College wurde 1946 als Fachschule für Elektromechanik gegründet. Zurzeit ist es eine der größten Fachschulen im Süden Russlands. Hier studieren etwa 1000 Studenten und sind etwa 100 Fachschullehrer tätig. 22 % (Prozent) von ihnen sind Wissenschaftler, Verdiente Lehrer und Bestlehrer der Fachschulbildung Russlands. Wir haben einen hoch qualifizierten und erfahrenen Lehrkörper.

    2. Jährlich können an unserem College 200 Absolventen der 9. Klasse und Abiturienten immatrikuliert werden. Nach dem 9. Schuljahr muss man am College 4 Jahre studieren. Die Abiturienten studieren drei Jahre, weil sie sofort im 3. Semester immatrikuliert werden.

    3. Unser College bietet alle Voraussetzungen optimaler Ausbildung. Zu den Aufgaben des Colleges gehört es, neben der berufsspezifischen Bildung auch die allgemeine Bildung der Studenten zu fordern. Am College werden sowohl allgemein bildende, als auch berufsbildende Fächer gelernt. Mein College unterbreitet ein umfassendes Angebot an Bildungswegen, um jungen Menschen berufliche und schulische Qualifikation zu vermitteln. Es fuhrt zu einem mittleren Bildungsabschluss.

    Mit dem Abschlusszeugniss dürfen alle Absolventen unseres College sowohl im Industrie- und Dienstleistungenbereich arbeiten, als auch auf die Hochschule gehen. Dort dürfen sie im 5. Semester immatrikuliert werden. Also wir haben die Möglichkeit, uns in unserem Beruf weiter zu qualifizieren.

    4. Unser College liegt in einem neuen dreistöckigen Gebäude. Im Erdgeschoss liegen Geschäftsräume (Personalabteilung, Buchhalterei, Kanzlei), zwei Turnhallen, Bibliothek, Mensa, sowie Spezial-Unterrichtsräume für Metall- und Holzbearbeitungswerksstätten, Elektrowerkstatt, Lehrküche, Bäckerei, Werkstoff- und Metallkunde, Sonderräume für Geräte- und Maschinenlehre, Nähen, Musizieren.

    Im ersten Stock sind unsere Unterrichtsräume, drei Sprachlabors (für Deutsch, Englisch und Französisch), Verwaltungsräume (Arbeitszimmer des Direktors und Dekanate), Räume für Chemie- und Biologieunterricht, technisches Zeichnen.

    Im zweiten Stock liegen sowohl Unterrichtsräume, als auch Sonderräume für Physik, elektrische Maschinen und Apparate, Netze und Systeme, automatisierte Systeme, CNC-Tecnik, Software der Rechentechnik, Automatisierung der Fertigungsprozesse und Produktion. In allen Stockwerken gibt es Computerräume mit Zugang zum Internet.
    Übung 17. Suchen Sie im Text die Sätze, wo.

    1. — es Passiv gibt;

    — es Infinitivgruppen und -Wendungen gibt;

    1. — es um das Gründungsjahr der Fachschule geht;

    • es sich um denLehrkörper handelt;

    • von der Studiendauer am College die Rede ist;

    • von den Fächern die Rede ist;

    • es um Geschäftsräume im College geht;

    • vom ersten Stock die Rede ist;

    • es sich um den zweiten Stock handelt.


    Übung 18. Antworten Sie auf folgende Fragen zum Text:

    1. Ist Oleg aufs College als Absolvent der 9. Klasse oder als Abiturient gegangen? 2. Wie heißt sein College? 3. Wann wurde sein Collegegegründet? 4. Wie hieß sein College im Gründungsjahr? 5. Wie viel Studenten studieren am humanistischen Industriecollege? 6. Wie viel Fachschullehrer sind am College tätig? 7. Wie ist der Lehrkörper am College? 8. Wie viel Studenten können am College jährlich immatrikuliert werden? 9. Wie lange dauert das Studium am College? 10. Welche Aufgaben hat das College? 11. Welche Fächer sollen am College gelernt werden? 12. Wohin können die Absolventen des Colleges gehen? 13. Welche Räume liegen im Erdgeschoss? 14. Welche Räume gibt es im 1. Stock? 15. Welche Räume gibt es im 2. Stock?
    Übung 19. Antworten Sie auf folgende Fragen über Ihre Fachschule:

    1. Wie heißt Ihre Fachschule? 2. Wo liegt Ihre Fachschule? 3. Wie viel Fachschüler studieren an Ihrer Fachschule? 4. Wie groß ist Ihr Lehrkörper? 5. Wo liegen Ihre Geschäftsräume? 6. Wo liegen Ihre Verwaltungsräume? 7. Wo liegen Ihre Unterrichtsräume? 8. Wo liegen Ihre Sonderräume für Chemie, Physik usw.? 9. Wo liegen Ihre Werkstätten? 10. Gibt es an Ihrer Fachschule eine Werkstatt mit CNC-Technik? 11. Haben Sie Computerräume mit Zugang zum Internet? 12. Haben Sie die Möglichkeit, im Internet zu surfen? Wenn ja, dann wo: zu Hause oder an Ihrer Fachschule? 13. Sind Sie mit Ihrem Beruf zufrieden? 14. Wollen Sie lieber einen anderen Beruf? 15. Haben Ihre Freunde einen Traumberuf?
    Übung 20. Setzen Sie bitte fehlende Wörter ein:

    Meine Fachschule heißt ... . Sie wurde im Jahre ... gegründet. Hier studieren etwa ... Fachschüler. Unsere Fachschule liegt im ...stöckigen Gebäude. Im Erdgeschoss liegen folgende Räume: ... . Im ersten Stock sind ... . Unsere Sonderräume sind im ... . Wir haben Labors für ... und Werkstätten für ... . Unsere Fachschule hat Computerräume mit Zugang ... .
    Übung 21. Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche folgende Sätze:

    1. Как называется твой колледж? 2. Когда он был основан? 3. Где находятся помещения для занятий, административные и служебные помещения? 4. Где находятся мастерские? 5. У вас есть компьютерные классы с выходом в Интернет? 6. Сколько студентов учится в твоем колледже?
    Aufgaben zum Gespräch

    I. Bitte beglückwünschen Sie einander zu verschiedenen Anlässen. Vergessen Sie nicht, sich bei einander zu bedanken.

    II. Sprechen Sie mit Ihren Studienfreunden über Ihre Fachschule. Orientieren Sie sich dabei auf die Fragen der Übung 19.

    III. Lesen, übersetzen und kommentieren Sie folgende Sprichwörter und einen Spruch (изречение):

    1. Wer A sagt, muss auch В sagen.

    2. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

    3. Man kann lange reden, deutlich sprechen und doch nichts sagen.

    IV. Lesen Sie folgende Anekdote, kommentieren Sie sie und resümieren Sie sie mit einem Sprichwort.

    Neue Wörter:

    1) verkehren — общаться; 2) überhaupt — вообще.
    Richard Wagner traf Robert Schumann einmal in Dresden. Am nächsten Tage fragt ein Kritiker Schumann: "Na, wie finden Sie Richard Wagner?" — "Nun, er ist bestimmt ein kluger Mann, aber er redet doch immer. Man kann doch nicht immer reden!" Richard Wagner wurde vom gleichen Kritiker über Schumann befragt und sagte: "Wir stehen gut miteinander, aber mit Schumann kann man wirklich nicht verkehren. Er redet ja überhaupt nicht".

    Mit welchem Sprichwort kann man diese Anekdote resümieren?

    V. Kommentieren Sie folgende Worte von Goethe: "Man muss viel wissen, um zu wissen, wie wenig man weiß".

    THEMA:SPORT
    WIR TREIBEN SPORT
    Wir treiben sehr gern Sport. Wir schwimmen und spielen Wasserball, segeln und rudern, betreiben Sportspiele und Radsport, turnen und fechten, boxen und ringen, betreiben Schwer- und Leichtathletik, Skisport und Schlittschuhlaufen, Eishockey und Skisprineen.

    Die meisten Sportarten werden das ganze Jahr hindurch betrieben. Im Winter kann man die Sommersportarten in einer Schwimmhalle, im Sportpalast und in der Sporthalle trainieren, und im Sommer werden die Winterdisziplinen auf der Kunsteisbahn und auf Kunststoffmatten trainiert.

    Man unterscheidet im Sport drei Perioden: die Vorbereitungsperiode, die Wettkampfperiode und die Übergangsperiode. Jede Periode hat ihre Aufgaben. Die Vorbereitungsperiode dient der allgemeinen körperlichen Entwicklung. In der Wettkampfperiode erreicht der Sportler die höchsten sportlichen Leistungen. Und dann beginnt seine aktive Erholung, d.h. die Übergangsperiode.

    Wir nehmen oft an Wettkämpfen teil.1 Wir verteidigen den sportlichen Ruhm und die Ehre des Instituts und der Republik. Unsere Sportler starten erfolgreich bei den Unionsspartakiaden. Die Besten von ihnen nehmen an den Olympischen Spielen teil.

    In einem Monat wird ein Länderkampf im Turnen ausgetragen werden. Ich werde wahrscheinlich für diese Wettkämpfe für die Sowjetauswahl nominiert werden. Ich trainiere hart.

    Der Sport bringt uns viel Freude und Vergnügen. Der Sport macht uns stark und gesund, gewandt und mutig.
    WORTSCHATZ :

    das ganze Jahr hindurch круглогодично

    die Sportart вид спорта

    die Schwimmhalle = das Schwimmbekken = das Schwimmbassin- бассеин

    die Kunsteisbahn искусственный Каток

    man unterscheidet различают

    die Vorbereitungsperiode подготовительный период

    die Wettkampfperiode соревновательный период

    die Übergangsperiode переходный период

    die allgemeine körperliche Entwicklung общее физическое развитие

    die höchsten sportlichen Leistungen наивысшие спортивные результаты

    der Länderkampf международная встреча

    nominieren für (Akk.) выдвигать кандидатов (в состав команды),

    включать в состав команды

    die Auswahl сборная

    der Aktive участник соревнований

    gewandt ловкий

    mutig мужественный, смелый

    die Verletzung травма

    begabt способный

    große Hoffnungen in j-n setzen

    DER MENSCHLICHE KÖRPER

    Wir studieren Anatomie. Die Anatomie betrachtet den Bau des menschlichen Körpers. Das Skelett, die Muskeln, das Nervensystem, das Gefäßsystem, innere Organe und Sinnesorgane bilden den Körper des Menschen.

    Die Körperteile des Menschen sind der Kopf, der Rumpf, obere Gliedmaßen (die Arme) und untere Gliedmaßen (die Beine).

    Das Skelett des Kopfes ist der Schädel. Der Bau des Schädels ist sehr kompliziert. Man unterscheidet den Gehirnschädel und den Gesichtsschädel. Im Schädel liegen die Sinnesorgane: das Auge, das Ohr, die Zunge, die Nase. Außerdem liegen im Gesichtsschädel die Lippen, die Zähne, die Augenbrauen, die Wimpern, die Augenlider, das Kinn und die Wangen (Backen).

    Am Rumpf unterscheidet man die Brust, den Bauch und den Rücken. Der Brustkorb und die Wirbelsäule bilden das Gerüst des Rumpfes.

    Die oberen Gliedrnaßen bestehen aus dem Schultergürtel mit zwei Schulterblättern und zwei Schlüsselbeinen, Oberarmen, Unterarmen und Händen.

    Die unteren Gliedmaßen bestehen aus dem Beckengürtel, Oberschenkeln, Unterschenkeln und Füßen.

    Der Mensch hat an jeder Hand fünf Finger, an jedem Fuß fünf Zehen.
    WORTSCHATZ :

    der Muskel мышца

    das Nervensystem нервная система

    das Gefäßsystem сосудистая система

    innere Organe внутренние органы

    die Sinnesorgane органы чувств

    der Rumpf туловище

    obere GUedmaßen (Extremitäten) верхние конечности

    untere Gliedmaßen (Extremitäten) нижние конечности

    der Schädel череп

    kompliziert сложный

    der Gehirnschädel мозговой череп

    der Gesichtsschädel лицевой череп

    das Auge глаз

    das Ohr ухо

    die Lippen губы

    die Zunge язык

    die Zähne зубы

    die Augenbrauen брови

    die Wimpern ресницы

    die Augenlider веки

    das Kinn подбородок

    die Wange - die Backe щека

    die Brust грудь

    der Bauch живот

    der Rücken спина

    das Gerüst des Rumpfes основа туловища

    der Brustkorb грудная клетка

    der Wirbel позвонок

    die Wirbelsäule позвоночник, позвоночный столб

    der Schultergürte! плечевой пояс

    die Schulter плечо

    das Schulterblatt лопатка

    das Schlüsselbein ключица

    der Arm рука

    der Oberarm плечо

    der Ellenbogen локоть

    der Unlerarm предплечье

    die Hand кисть

    der Finger палец (на руке)

    der Daumen большой палец (на руке)

    der Beckengürtel тазовый пояс

    das Bein нога

    die Hüfte бедро

    der Oberschenkel бедро

    das Knie колено

    der Unterschenkel голень

    die Wade икра (ноги)

    der Knöchel лодыжка

    der Fuß стопа

    die Ferse пятка

    die Sohle подошва

    der Ballen мякоть (руки, ноги)

    die Zehe палец (на ноге)

    das Gelenk сустав, сгиб

    regeln управлять

    im engen Zusammenhang stehen быть (находиться) в тесной взаимосвязи
    1   ...   7   8   9   10   11   12   13   14   ...   17


    написать администратору сайта